Wenn Sie mich für eine erste Terminvereinbarung kontaktieren, ersuche ich Sie, mir entweder auf meiner Mailbox eine Nachricht zu hinterlassen oder mir ein SMS zu senden, da ich während der Patientengespräche keine Anrufe entgegennehmen kann. Ich rufe Sie dann, sobald es mir möglich ist, zurück. Bei unserem ersten Telefonat möchte ich mit Ihnen bereits ein kurzes Gespräch führen. Dabei versuche ich, eine erste Idee von Ihrem Anliegen zu bekommen und Ihnen gegebenenfalls mitzuteilen, wie Sie sich auf unser erstes Gespräch vorbereiten können. Weiters erhalten Sie auch erste Informationen über die Rahmenbedingungen. Nehmen Sie sich daher bitte etwa 5-10 Minuten Zeit für ein ungestörtes Telefonat.
Es besteht die Möglichkeit der teilweisen Kostenrückerstattung durch die Krankenversicherungsanstalten, soferne eine psychische Befindungsstörung vorliegt, welche eine Krankheit im sozialversicherungsrechtlichen Sinne ist. Voraussetzung ist die ärztliche Untersuchung (z.B. Hausarzt, Psychiater, Neurologe) sowie Zuweisung zur klinisch-psychologischen Behandlung vor der ersten bzw. spätestens zweiten Sitzung einer klinisch-psychologischen Behandlungsserie.
Selbstverständlich können Sie auf Wunsch auch privat, also ohne teilweise Kostenrückerstattung durch die Kasse, klinisch-psychologische Behandlung bei mir in Anspruch nehmen.
Eine Einheit im Einzelgespräch dauert 60 Minuten und ein Paargespräch 75 Minuten. Um Sie fachlich kompetent behandeln zu können, ist für mich eine Eingangsdiagnostik selbstverständlich. Sie ist Bestandteil unserer ersten Gespräche und fließt in diese mit ein. Dabei geht es darum, mir ein erstes Bild von Ihren Lebensumständen, Ihrer Persönlichkeit, auslösenden Faktoren für die momentane Situation etc. zu machen und gegebenenfalls mit geeigneten Mitteln bestimmte Dinge abzuklären bzw. auszuschließen.
Dies ermöglicht eine zielgerichtete und lösungsorientierte psychologische Beratung und Behandlung.
Im Rahmen der psychologischen Beratung und Behandlung werden unterschiedlichste, fundierte Methoden und Techniken eingesetzt, die Ihnen ermöglichen sollen neue Blickwinkel zu entdecken, sich selbst und Ihr Umfeld reflektierter und bewusster wahrzunehmen, hilfreiche Einstellungen und Verhaltensweisen zu erlernen, wieder besser in Ihrem Leben zurechtzukommen, bewusste Entscheidungen zu treffen und schließlich gestärkt und selbstständig Ihr Leben zu meistern.
Eine erfolgreiche psychologische Behandlung setzt daher immer auch Ihre aktive Mitarbeit voraus.
Die Dauer einer Behandlung ist schwer einschätzbar. Gemeinsam werden wir die Ziele und das weitere Vorgehen besprechen und ich werde Ihnen meine Einschätzung mitteilen. Sie selbst bestimmen jedoch wie lange ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele begleiten soll.